drei

drei
• drei
Beugung:
Genitiv dreier, Dativ dreien, drei
– wir sind zu dreien oder zu dritt
– herzliche Grüße von uns dreien
– die Interessen dreier großer, selten großen Völker
– die Beförderung dreier Angestellten, seltener Angestellter
Nur Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}:
– die drei Grazien
– die ersten drei
– alle drei
– die drei sagten übereinstimmend, dass ...
– der Junge ist schon drei [Jahre]
– sie kommt um drei [Uhr]
– aller guten Dinge sind drei
– sie arbeitet für drei (umgangssprachlich für sie arbeitet sehr viel)
– er kann nicht bis drei zählen (umgangssprachlich für er ist sehr dumm)
(im Zeugnis:) Latein: drei Komma fünf (vgl. aber Drei)
Schreibung in Verbindung mit »viertel«:
– der Saal war erst drei viertel voll
– es ist drei viertel acht, aber drei Viertel der Bevölkerung
– in einer Dreiviertelstunde, aber in drei viertel Stunden oder in drei Viertelstunden
Vgl. acht und Viertel

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • drei — drei …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • drei — [drai̮] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 3): drei Personen; bis drei zählen. * * * drei 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 3〉 →a. acht ● aller guten Dinge sind drei; wir haben keine drei Worte miteinander gewechselt wir kennen uns kaum ● drei Mal …   Universal-Lexikon

  • Drei — Drei, die erste ungerade Zahl nach der Einheit und die erste ungerade Primzahl. Die Dreizahl (Trias) ist die erste, mit der die Vorstellung einer wirklichen Menge verknüpft ist, sie galt daher von jeher für eine vorzugsweise heilige Zahl, der man …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • drei — drei: Das gemeingerm. Zahlwort mhd., ahd. drī, got. Þreis, engl. three, schwed. tre geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *trei̯es »drei« zurück, vgl. z. B. lat. tres »drei« und griech. treīs »drei« (s. dazu die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Drei — Drei, die; , en; eine Drei würfeln; er schrieb in Latein eine Drei; die Note »Drei«; mit [der Durchschnittsnote] »Drei Komma fünf« bestanden; vgl. 1Acht und Eins …   Die deutsche Rechtschreibung

  • drei — Zahladj; (als Ziffer) 3; ↑Anhang (4) || ID meist Er / Sie kann nicht bis drei zählen gespr; er / sie ist dumm || NB: Gebrauch Beispiele unter ↑vier drei viertel, drei viertel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drei — Num. (Grundstufe) die Ziffer 3 Beispiele: Das Kind ist drei Jahre alt. Er hat drei Geschwister …   Extremes Deutsch

  • drei — AdjNum std. (8. Jh.), mhd. drī, ahd. drī, as. thria, thrie, threa Stammwort. Aus g. * þrej(ez) drei , auch in gt. þreis, anord. þrír, ae. þrī, afr. thrē, thria, thriū (bis in mittelhochdeutsche Zeit war das Zahlwort noch flektiert); dieses aus ig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • drei — drei·del; drei·kan·ter; …   English syllables

  • drei — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die beiden Familien machen drei Wochen Urlaub …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”